Beim Tanken beachten
Beim Umgang mit Kraftstoffen die an Tankstellen ausliegenden Sicherheitsvorschriften beachten.
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole während des Tankens vermeiden, sonst führt dies
▷ zu vorzeitigem Abschalten
▷ zu einer reduzierten Rückführung der Kraftstoffdämpfe
Der Kraftstofftank ist voll, wenn die Zapfpistole erstmalig abschaltet.
Siehe auch:
Test BMW 520d: BMW 5er mit idealer Antriebsquelle
Funktionierte der Vierzylinder bereits im Vorgänger prächtig, erweist er sich im aktuellen BMW 520d gar als ideale Antriebsquelle - gleich nachdem er seine leichte Anfahrschwäche ü ...
Bremsassistent
Bei schnellem Treten der Bremse bewirkt dieses System automatisch eine
maximale Bremskraftverstärkung und hilft so, bei Vollbremsungen den Bremsweg möglichst
kurz zu halten. Dabei werden ...
Belüftung
Belüftung vorn
▷ Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung, Pfeile 1.
▷ Rändelräder zum stufenlosen
Öffnen und Schließen der Ausströmer, Pf ...