Lampen und Leuchten
Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur Fahrsicherheit bei. Deshalb entsprechende Sorgfalt bei deren Handhabung anwenden. BMW empfiehlt, entsprechende Arbeiten von Ihrem BMW Service durchführen zu lassen, wenn Sie mit ihnen nicht vertraut oder sie hier nicht beschrieben sind.
Die Glaskolben neuer Lampen nicht mit bloßen Händen anfassen, weil sich selbst geringe Verunreinigungen einbrennen und die Lebensdauer der Lampe verringern. Sauberes Tuch, Papierserviette o. Ä. benutzen oder Lampe am Sockel anfassen.
Eine Ersatzlampenbox ist bei Ihrem BMW Service erhältlich.
Bei allen Arbeiten an
der elektrischen Anlage die betreffenden Verbraucher ausschalten, sonst kann es zu Kurzschlüssen kommen. Die ggf. beigefügten Hinweise des Lampenherstellers beachten, sonst können Verletzungen und Beschädigungen beim Lampenwechsel entstehen.
Bei der Pflege der Scheinwerfer bitte die Hinweise in der Broschüre Pflege beachten.
Bei Lampen, deren Wechsel nicht beschrieben ist, wenden Sie sich bitte an
einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.
Siehe auch:
7er auf allen Vieren
Miramas (Frankreich), 24. Juni 2009 - Die gräuliche Betonmauer erinnert stark an eine verlassene Russen-Kaserne in Brandenburg. Aber wir sind in Frankreich, genauer am Rande der Provence in Mir ...
Geschwindigkeitsregelung
Prinzip
Das System funktioniert ab ca. 30 km/h.
Die Geschwindigkeit wird gehalten, die mit den Bedienelementen am Lenkrad vorgegeben wurde.
Dazu bremst das System, wenn auf abschüssiger Streck ...
Hybrid-Vorschau und X6-Schminke
BMW bringt in Genf den 5er mit Hybridantrieb. Kurze Strecken schafft die Limousine rein elektrisch. Daneben feiert der X6 mit Performance-Paket seine Premiere am Lac Leman.
BMW schlägt auf de ...