Notruf auslösen
1. Zum Öffnen die Abdeckklappe antippen.
2. Taste mindestens 2 Sekunden drücken. Die LED in der Taste leuchtet auf. Sobald eine
Telefonverbindung zur allgemeinen Notrufnummer aufgebaut wurde, blinkt die LED.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Display angezeigt, können Sie den Notruf innerhalb von 5 Sekunden abbrechen.
Wenn es die Gegebenheiten zulassen, im Fahrzeug warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut ist. Sie können dann detaillierte Angaben zur Situation machen.
Bei Fahrzeugen mit freigeschaltetem BMW Assist wird eine Telefonverbindung zur BMW Assist Notrufzentrale aufgebaut. Wenn die aktuelle Fahrzeugposition bestimmt werden kann, wird diese an die Notrufzentrale übermittelt.
Wenn die LED blinkt, aber die Notrufzentrale nicht über die Freisprecheinrichtung zu hören ist, kann z. B. die Freisprecheinrichtung außer Funktion sein. Sie können dann für die Notrufzentrale jedoch noch zu hören sein.
Unter bestimmten Voraussetzungen wird unmittelbar nach einem schweren Unfall ein Notruf automatisch ausgelöst. Ein automatischer Notruf wird durch Betätigung der Taste nicht beeinträchtigt.
Der Notruf kann aus technischen
Gründen unter ungünstigsten Bedingungen nicht sichergestellt werden.
Siehe auch:
Xenon-Licht*
Einstellungen nicht bei heißen
Scheinwerfern vornehmen, sonst kann es zu Verbrennungen kommen.
Wenn Sie mit solchen Arbeiten nicht vertraut sind, wenden Sie sich bitte an einen
BMW Service ...
BMW 3er, Mercedes C-Klasse: Feine Kombis mit Basisdiesel
Status wahren und trotzdem sparen - unter dieser Vorgabe rücken beim Kauf eines BMW 3er Touring oder Mercedes C-Klasse T-Modells die Basisversionen in den Mittelpunkt des Interesses. Denn der V ...
Abrufen
Memory nicht während der Fahrt abrufen, sonst besteht durch eine unerwartete Sitzbewegung Unfallgefahr.
Komfortfunktion
1. Fahrertür nach dem Entriegeln öffnen oder Radioberei ...