Geschwindigkeitsregelung*
Das Prinzip
Die Geschwindigkeitsregelung können Sie ab ca. 30 km/h nutzen. Das Fahrzeug speichert und hält dann die Geschwindigkeit, die Sie mit dem Hebel an der Lenksäule vorgeben. Um die vorgegebene Geschwindigkeit zu halten, bremst* das System, wenn auf abschüssiger Strecke die Motorbremswirkung nicht ausreicht. An Steigungen kann sie unterschritten werden, wenn die Motorleistung nicht ausreicht.
Die Geschwindigkeitsregelung nicht
nutzen, wenn ungünstige Bedingungen ein Fahren mit konstanter Geschwindigkeit
nicht zulassen, z. B. ein kurvenreicher Straßenverlauf, starkes
Verkehrsaufkommen oder ein ungünstiger Fahrbahnzustand wie Schnee, Regen, Eis,
lockerer Untergrund. Sonst könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten und
dadurch ein Unfall verursacht werden.
Siehe auch:
Scheibenwaschdüsen
Die Scheibenwaschdüsen werden bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung
automatisch beheizt. ...
Ziel über Informationen auswählen
Sie können sich ausgewählte Ziele anzeigen lassen, z. B. Hotels, Sehenswürdigkeiten oder Krankenhäuser, und in die Zielführung übernehmen. ...
Goodbye America
Bei ihnen zählt offenbar nur Leistung. Die Amerikaner finden keinen rechten Gefallen am BMW X6 ActiveHybrid. Deshalb verschwindet das Power-SUV mit Doppel-E-Motor vom wichtigsten Automarkt der ...