Hinweise
▷ Die USB-/Audio-Schnittstelle versorgt die angeschlossenen Audiogeräte mit Strom, sofern das Audiogerät dies unterstützt. Deshalb das Audiogerät während des Betriebs nicht an eine Steckdose im Fahrzeug anschließen.
▷ Die Audiogeräte keinen extremen Umgebungsbedingungen aussetzen, z. B. sehr hohen Temperaturen, siehe Bedienungsanleitung des Audiogeräts.
▷ An die USB-/Audio-Schnittstelle keine Geräte, wie z. B. Ventilatoren oder Lampen, anschließen.
▷ Keine USB-Festplatten anschließen.
▷ Abhängig von der Konfiguration der Audiodateien, z. B. Bitraten größer als 256 KBit/s, kann eine einwandfreie Wiedergabe nicht in jedem Fall sichergestellt werden.
Siehe auch:
Einfüllstutzen für Waschflüssigkeit
Waschflüssigkeit nur bei abgekühltem
Motor nachfüllen, um einen Kontakt mit heißen Motorteilen auszuschließen. Sonst
besteht beim Verschütten der Flüssigkeit ...
Abkippen des Beifahrerspiegels
Aktivieren
1. Schalter in Stellung Fahrerspiegel
schieben 1.
2. Rückwärtsgang oder Wählhebelposition R einlegen.
Das Spiegelglas auf der Beifahrerseite kippt etwas ab. Damit gel ...
Getriebesperre manuell ent- und verriegeln
Bei einer Stromunterbrechung, z. B. bei entladener oder abgeklemmter Batterie
oder elektrischer Störung, die Getriebesperre manuell entriegeln, sonst sind die
Hinterräder blockiert und d ...
