Goodbye America

Bei ihnen zählt offenbar nur Leistung. Die Amerikaner finden keinen rechten Gefallen am BMW X6 ActiveHybrid. Deshalb verschwindet das Power-SUV mit Doppel-E-Motor vom wichtigsten Automarkt der Welt.

BMW bietet den X6 künftig nicht mehr als Hybridversion auf dem US-Markt an. Grund sind die schwachen Verkaufszahlen. Der X6 Hybrid kostet in den USA ähnlich viel wie die deutlich stärkere M-Version. In Deutschland wird das Hybrid-SUV unverändert zu Preisen ab 103.000 Euro angeboten. Bei ihm unterstützen zwei Elektromotoren den 4,4-Liter-Achtzylinder zu insgesamt 485 PS. Bis 60 km/h kann der X6 ActiveHybrid – gut zu erkennen am "Powerdome", dem Höcker auf der Motorhaube – rein elektrisch über die Straße surren.  

    Siehe auch:

    Fahrbericht BMW X3 xDrive 20d: Der Mehrkämpfer
    Seit 2003 wird er gebaut, der BMW X3. Der Neue, seit einem halben Jahr auf dem Markt, demonstriert aufgeschlossen, welche Entwicklung der Allradler genommen hat. Sein Auftritt heute: Nicht als rust ...

    Rund um die Mittelkonsole: Bedienelemente und Anzeigen
    1 Mikrofon zum Freisprechen beim Telefon* und für Spracheingabesystem* 2 Leseleuchten 3 Notruf* auslösen 4 Innenlicht 5 Glasdach*, elektrisch Panorama-Glasdach* 6 Kontrollleuchte* Bei ...

    Zielführung bei manueller Zieleingabe starten
    ▷ "Zielführung starten" auswählen und Controller drücken. Die Zielführung wird unmittelbar gestartet. ▷ Wenn die Zielführung nicht unmittelbar gesta ...