Goodbye America
Bei ihnen zählt offenbar nur Leistung. Die Amerikaner finden keinen rechten Gefallen am BMW X6 ActiveHybrid. Deshalb verschwindet das Power-SUV mit Doppel-E-Motor vom wichtigsten Automarkt der Welt.
BMW bietet den X6 künftig nicht mehr als Hybridversion auf dem US-Markt an. Grund sind die schwachen Verkaufszahlen. Der X6 Hybrid kostet in den USA ähnlich viel wie die deutlich stärkere M-Version. In Deutschland wird das Hybrid-SUV unverändert zu Preisen ab 103.000 Euro angeboten. Bei ihm unterstützen zwei Elektromotoren den 4,4-Liter-Achtzylinder zu insgesamt 485 PS. Bis 60 km/h kann der X6 ActiveHybrid – gut zu erkennen am "Powerdome", dem Höcker auf der Motorhaube – rein elektrisch über die Straße surren.
Siehe auch:
Kopfstützen vorn
Korrekt eingestellte Kopfstütze
Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert
bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.
Kopfstütze einstellen. Kopfstütze auf al ...
Der neue X3 startet durch
Sympathische Erscheinung, kräftige Maschine, sanfte Automatik – Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLK versprechen Wohlfühl-Kuren gegen Alltagsstress. Ein Test mit Diesel, Allrad und Autom ...
Bedienung über iDrive
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. ...