Ölsorten

Hinweis

Ölzusätze könnten unter Umständen zu Motorschäden führen. Keine Ölzusätze
Ölzusätze könnten unter Umständen zu Motorschäden führen.

Freigegebene Ölsorten

Vom Hersteller Ihres Fahrzeugs freigegebene Motoröle erfahren Sie bei Ihrem Service.

Die Motorölqualität ist für die Lebensdauer des Motors entscheidend.

Freigegebene Öle sind an den folgenden Spezifikationen zu erkennen:

Freigegebene Öle gehören den Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40

Freigegebene Öle gehören den Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 an.

Alternative Ölsorten

Sind freigegebene Öle nicht erhältlich, können Mengen bis zu 1 Liter eines anderen Öls mit der folgenden Spezifikation verwendet werden:

ACEA A3/B4

Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten. Viskositätsklassen bei ACEA A3/B4 Ölen
Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten.

Kühlmittel

    Siehe auch:

    Motoröl nachfüllen
    Maximal 1 Liter Öl erst nachfüllen, wenn eine entsprechende Meldung am Control Display angezeigt wird oder bei Dieselmotoren der Ölstand bis knapp an die untere Markierung des Mess ...

    Komprimierte Audiodateien*
    CDs mit komprimierten Audiodateien, MP3, können vom CD-Spieler und CD-Wechsler wiedergegeben werden. ...

    Klangeinstellungen zurücksetzen
    Sie können alle Klangeinstellungen auf den Standardwert zurücksetzen. 1. Startmenü aufrufen. 2. Controller drücken, um Menü ...