Ölsorten

Hinweis

Ölzusätze könnten unter Umständen zu Motorschäden führen. Keine Ölzusätze
Ölzusätze könnten unter Umständen zu Motorschäden führen.

Freigegebene Ölsorten

Vom Hersteller Ihres Fahrzeugs freigegebene Motoröle erfahren Sie bei Ihrem Service.

Die Motorölqualität ist für die Lebensdauer des Motors entscheidend.

Freigegebene Öle sind an den folgenden Spezifikationen zu erkennen:

Freigegebene Öle gehören den Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40

Freigegebene Öle gehören den Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 an.

Alternative Ölsorten

Sind freigegebene Öle nicht erhältlich, können Mengen bis zu 1 Liter eines anderen Öls mit der folgenden Spezifikation verwendet werden:

ACEA A3/B4

Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten. Viskositätsklassen bei ACEA A3/B4 Ölen
Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten.

Kühlmittel

    Siehe auch:

    Über Favoriten-/Direktwahltasten
    Sie können einen Sender auch auf den Favoriten-/Direktwahltasten speichern, siehe auch Seite 20. 1. Sender auswählen. 2. ...

    Neuer Kontakt
    1. "Kontakte" 2. "Neuer Kontakt" 3. Eingabefelder noch mit vorigen Eingaben belegt: "Eingabefelder leeren" 4. Eingabefelder ausfüllen: Symbol neben Eingabefeld auswählen. 5. Text ...

    Das kostet das 6er Coupé
    BMW hat dem neuen 6er Coupé nicht nur mehr Platz und Power verschafft, sondern auch seinen Durst gedrosselt. Jetzt verraten die Bayern endlich die Preise. Das neue BMW 6er Coupé soll ...