Ölsorten
Hinweis
Keine Ölzusätze
Ölzusätze könnten unter Umständen zu Motorschäden führen.
Freigegebene Ölsorten
Vom Hersteller Ihres Fahrzeugs freigegebene Motoröle erfahren Sie bei Ihrem Service.
Die Motorölqualität ist für die Lebensdauer des Motors entscheidend.
Freigegebene Öle sind an den folgenden Spezifikationen zu erkennen:
Freigegebene Öle gehören den Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 an.
Alternative Ölsorten
Sind freigegebene Öle nicht erhältlich, können Mengen bis zu 1 Liter eines anderen Öls mit der folgenden Spezifikation verwendet werden:
ACEA A3/B4
Viskositätsklassen bei ACEA A3/B4 Ölen
Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten.
Siehe auch:
Aufnahmen für untere ISOFIX Verankerungen
Vor Anbringen des Kindersitzes den Gurt aus dem Bereich der Kindersitzbefestigung wegziehen.
Darauf achten, dass beide unteren ISOFIX Verankerungen richtig verrastet sind und das Kinderrü ...
Kurzkommandos des Spracheingabesystems*
Mit Kurzkommandos können Sie bestimmte Funktionen direkt abrufen, unabhängig
davon, welcher Menüpunkt ausgewählt ist. Hier finden Sie wichtige Kurzkommandos des Spracheingabesyst ...
Uhrzeit, Außentemperaturanzeige
Uhrzeit einstellen siehe Seite 74.
Außentemperaturwarnung
Sinkt die Anzeige
auf +3 6, ertönt ein Signal und eine Warnleuchte leuchtet auf. Es besteht erhöhte Glättegefahr.
...