Vergleich mit der herkömmlichen Fernbedienung

Grundsätzlich macht es keinen Unterschied, ob Sie die zuvor erwähnten Funktionen mittels Komfortzugang oder durch Drücken der Tasten der Fernbedienung steuern. Bitte machen Sie sich daher zunächst mit den Hinweisen zum Öffnen und Schließen ab Seite 28 vertraut.

Nachfolgend sind die Besonderheiten bei der Nutzung von Komfortzugang beschrieben.

Sollte es beim Öffnen oder Schließen von Fenstern oder Glasdach zu einer kurzen Verzögerung kommen, wird geprüft, ob sich im Fahrzeug eine Fernbedienung befindet. Ggf. bitte das Öffnen oder Schließen wiederholen.

Entriegeln

Den Griff der Fahreroder Beifahrertür vollständig umfassen, Pfeil

Den Griff der Fahreroder Beifahrertür vollständig umfassen, Pfeil 1. Das entspricht dem Drücken der

    Siehe auch:

    Halogen-Scheinwerfer
    Halogen-Abblendlicht und -Fernlicht Lampe H7, 55 Watt Die Lampe H7 steht unter Druck, daher Augenund Handschutz tragen. Sonst besteht Gefahr von Verletzungen bei Beschädigung der Lampe. ...

    Norm ändern
    Die TV-Norm ist nicht in allen Ländern gleich. Sie können Ihren TV-Empfänger jedoch auf alle gebräuchlichen TV-Normen umstellen. 1. ...

    Komfortzugang*
    Prinzip Zugang zum Fahrzeug ist ohne Betätigung der Fernbedienung möglich. Es genügt, die Fernbedienung bei sich zu tragen, z. B. in der Jackentasche. Das Fahrzeug erkennt automatisc ...