Lampen und Leuchten

Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur Fahrsicherheit bei. Deshalb entsprechende Sorgfalt bei deren Handhabung anwenden. BMW empfiehlt, entsprechende Arbeiten von Ihrem BMW Service durchführen zu lassen, wenn Sie mit ihnen nicht vertraut oder sie hier nicht beschrieben sind.

bloßen Händen anfassen, weil sich selbst geringe Verunreinigungen einbrennen und Die Glaskolben neuer Lampen nicht mit bloßen Händen anfassen, weil sich selbst geringe Verunreinigungen einbrennen und die Lebensdauer der Lampe verringern. Sauberes Tuch, Papierserviette o. Ä. benutzen oder Lampe am Sockel anfassen.

Eine Ersatzlampenbox ist bei Ihrem BMW Service erhältlich.

wechseln, sonst kann es zu Verbrennungen kommen. Lampen nur im abgekühlten Zustand wechseln, sonst kann es zu Verbrennungen kommen.

Anlage die betreffenden Verbraucher ausschalten, sonst kann es zu Kurzschlüssen Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage die betreffenden Verbraucher ausschalten, sonst kann es zu Kurzschlüssen kommen. Die ggf. beigefügten Hinweise des Lampenherstellers beachten, sonst können Verletzungen und Beschädigungen beim Lampenwechsel entstehen.

Bei der Pflege der Scheinwerfer bitte die Hinweise in der Broschüre Pflege beachten.

beschrieben ist, wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, Bei Lampen, deren Wechsel nicht beschrieben ist, wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.

Siehe auch:

Klappbare Rücksitzlehnen
Vor dem Umklappen der Rücksitzlehnen darauf achten, dass die mittlere Kopfstütze eingeklappt ist, sonst könnten Kopfstütze und Mittelkonsole beschädigt werden. 1. ...

Fernbedienung aus dem Zündschloss nehmen
Die Fernbedienung nicht gewaltsam aus dem Zündschloss ziehen, sonst können Beschädigungen entstehen. Vor dem Herausnehmen die Fernbedienung erst bis zum Anschlag eindrücken, ...

Grenzen des Systems
Der Fernlichtassistent kann die persönliche Entscheidung über das Nutzen des Fernlichts nicht ersetzen. In Situationen, die dies erfordern, deshalb manuell abblenden, sonst entsteht ein ...